Ausgezeichnung für soziales Engagement

Text: Chris­toph Cor­tis, HNA, 11.12.2024. Ori­gi­na­ler Arti­kel

Sie geben jun­gen Men­schen eine Art zwei­tes Zuhau­se, pfle­gen die Gemein­schaft unter Gleich­alt­ri­gen, orga­ni­sie­ren kos­ten­güns­ti­ge Fahr­ten und ste­hen auch auf der Mat­te, wenn sie zur Mär­chen­wo­che im Früh­jahr Kin­dern ver­schie­de­ne Spie­le unter frei­em Him­mel anbie­ten oder zum Ern­te­fest in Allen­dorf den Stadt­gra­ben in ein Meer von tau­sen­den Lich­tern und Lam­pi­ons tau­chen: Für ihr ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment sind die Mit­glie­der des Bade­städ­ter Pfad­fin­der­stam­mes Mit­tel­er­de soeben von der hes­si­schen Lan­des­re­gie­rung mit einer Skulp­tur und einem Preis­geld in Höhe von 1000 Euro aus­ge­zeich­net wor­den.

Frei­wil­li­ges Enga­ge­ment sei von beson­de­rer Bedeu­tung für den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt, wür­dig­te Sozi­al­mi­nis­te­rin Hei­ke Hof­mann den jah­re­lan­gen Ein­satz der Pfad­fin­der, die sich nicht zuletzt auch an den demo­kra­ti­schen Wer­ten ori­en­tier­ten. Mit der Aus­zeich­nung wol­le sie zugleich ihren Dank dafür zum Aus­druck brin­gen.

In Hes­sen, stütz­te sich die Minis­te­rin auf ein Gut­ach­ten, sei die Zahl der ehren­amt­lich sozi­al Enga­gier­ten mit 58,3 Pro­zent der Ein­woh­ner beson­ders hoch.